Die Besiedlung des Bregenzerwaldes begann um das Jahr 1000 nach Christi Geburt. Egg zählt neben Andelsbuch, Schwarzenberg und Lingenau zu den ältesten Dörfern der Talschaft. Die früheste urkundliche Erwähnung der Pfarre "Anderegge" ist im "Liber decimationis" von 1275 zu finden.Mehr >
Unsere Gemeinde hat im Jahre 1968 eine Partnerschaft mit der deutschen Stadt Burscheid gegründet. Burscheid liegt in Nordrhein-Westfalen, ist eine Stadt mit heute ca. 19.000 Einwohnern und ca. 8 Autostunden von Egg entfernt. Mehr >
Egg und Großdorf sind eigene Pfarren. Die Kirche St. Nikolaus in Egg wurde bereits 1275 urkundlich erwähnt. Josefskirche in Großdorf: Bereits vor 1687 ist eine Kapelle überliefert, die im Jahre 1716 zur Pfarrkuratie wurde. Mehr >
Hier finden Sie interessante Daten und Fakten über Egg und Großdorf.Mehr >
Ein silberner Schild mit roten Schildfuße. Im Schildesfelde erscheint abgeledigt eine stilisierte, befruchtete, entwurzelte Linde. Im Schildesfuße verschränkt sich ein schräg rechts gelegtes, silbernes Richtschwert mit einem ebenso tingierten Stabe.Mehr >